Die Entscheidung darüber, ob du einen neuen oder einen gebrauchten Schulranzen kaufen möchtest, ist sehr individuell. Es gibt viele Argumente, die für einen neuen Schulranzen sprechen, jedoch gibt es auch sehr nachvollziehbare Argumente die für den Kauf eines second hand Schulranzen sprechen.
Es gibt gute Argumente, die für den Kauf eines neuen, anstelle eines gebrauchten, Schulranzens sprechen, unter anderem:
Zudem wirst du auch auf der Suche nach gebrauchten Ranzen schnell fündig werden, allerdings solltest du deine Erwartungshaltung an die Auswahl aktueller Modelle herunterschrauben. Auch solltest du beim Kauf eines gebrauchten Ranzens immer berücksichtigen, dass ein Schulranzen ein Gebrauchsgegenstand ist und entsprechend optische Mängel und/oder unvollständiges Zubehör durchaus vorkommen können.
Wenn du für dich die Entscheidung zum Kauf eines gebrauchten Schulranzens getroffen hast, gibt es für dich viele Wege zum Ziel. Wenn du gerne Flohmärkte besuchst, halte dort Ausschau. Der Vorteil am Flohmarkt ist, dass Du den Ranzen vor Ort begutachten kannst. Wenn dich dein Kind zum Flohmarkt begleitet, kannst du den Ranzen gegebenenfalls sogar vor Ort ausprobieren.
Ausserdem bieten sich natürlich die gängigen Online Angebote für second Hand Artikel an. Schau auf Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen. Hier wirst du sowohl private als auch kommerzielle Verkäufer finden, die Ranzen im Angebot haben. Gerade bei privaten Verkäufern solltest du jedoch immer beachten, dass du in der Regel ein sehr eingeschränktes Rückgaberecht hast und zumeist gilt: gekauft wie gesehen.
Wenn es für dich möglich ist, kaufe den Schulranzen dann, wenn die Nachfrage am geringsten ist, also erst nachdem das Schuljahr angefangen hat. Das bedeutet für dich natürlich, dass du im Zweifel ein knappes Jahr vor Schulanfang Ausschau halten solltest, wenn dein Kind noch vor der Einschulung steht.
Oft bieten Händler Sonderangebote oder Rabatte an. Achte auf Aktionen wie “20 % auf alles” oder ob ein Einzelhändler in deiner Umgebung seine Lager räumt. Allerdings solltest du gerade bei den “20% auf alles” Aktionen immer einen Blick ins Kleingedruckte werfen. Häufig sind bestimmte Artikelgruppen ausgeschlossen und es wäre ein unschönes Erlebnis wenn du dies erst an der Kasse bemerkst.
Viele Hersteller sind in den großen Outlets vertreten. Wenn du also sowieso eine Shopping Tour in eines der Outlet Center planst, schau bei der Gelegenheit auch, ob du ein Schnäppchen beim Kauf des Schulranzen machen kannst. Bei den meisten Outlet Centern kannst du dich auch vorab im Netz informieren, welche Shops vor Ort sind.
Auch im Netz wirst du immer wieder auf gute Angebote stoßen. Wenn du Zeit mitbringst und nicht dringend und kurzfristig einen Schulranzen kaufen möchtest, kann es sinnvoll sein, einen regelmäßigen Blick in die täglichen Angebote bei Amazon ( Amazon - Angebote ) zu werfen.
Auch in den Amazon - Warehouse Deals gibt es immer wieder aktuelle Schulranzen, z.B. aus Rücksendungen, zum guten Preis.